Wir bilden aus!

Bodenleger/ -in

Erfahrt mehr über den Beruf des Bodenlegers.
Zum Verständnis der Tätigkeit könnt ihr euch das folgende Video anschauen:

Quelle: Bayerischer Rundfunk (Mediathek - www.br.de)

Zum Video

Zusammen mit uns verpasst du unseren Bauprojekten je nach Bedarf und Kundenwunsch ein neues Aussehen und die richtige Atmosphäre. Verwirkliche Dich in einem vielseitigen Beruf mit interessanten Herausforderungen und besten Zukunftschancen.

Wir helfen bei Deinem Führerschein

Damit du so schnell wie möglich deinen Führerschein machen kannst, finanzieren wir ihn dir zinslos und verrechnen es dann in kleinen Raten mit deiner Ausbildungsvergütung.

Bewerbungsformular für eine Ausbildung

Nutze unser Online-Bewerbungsformular um Papierkram zu vermeiden und die Umwelt zu schonen. Sollte deine Online-Bewerbung dann unser Interesse geweckt haben, fordern wir gegebenenfalls weitere Unterlagen an.

(*=Pflichtfelder)

Zur Person

Kontaktdaten

Bewerbung

Was Du für die Ausbildung brauchst:

  • Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • Matheverständnis, -grundwissen (Flächenberechnung)
  • Kraft und Fitness


Deine Fähigkeiten

  • Teamfähig
  • Lern- und Arbeitsfähig
  • handwerkliches Geschick
  • Räumliches Auffassungsvermögen
  • Kreativität
  • Genauigkeit


Ausbildungsinhalte

  • Auftragsübernahme
  • Auftragsabwicklung
  • Auftragsabnahme
  • Untergründe prüfen u bearbeiten
  • Oberflächen behandeln
  • Werkzeuge u Maschinen kennenlernen u damit arbeiten
  • Produktwissen Oberböden, Untergrundsmaterialien
  • gewissenhafte Planung
  • Arbeitschritte erlernen
  • verschieden Beläge Lino, PVC, Planken, Teppichboden, Lamiant, Parkett verlegen
  • versch. Reparaturen durchführen
  • Leistenmontage
  • Aufmaße, Bautageberichte, Abnahmen, Bedenkenanmeldungen ausfüllen
  • neueste Trends kennen
  • Haltbarkeit und Pflege der versch. Oberböden kennen


Ausbildungsdauer

3 Jahre


Prüfungen

  • Schriftl. Und praktische Zwischenprüfung Ende des 2. Lehrjahres
  • Schriftl. Und praktische Abschlussprüfung Ende des 3. Lehrjahres


Vergütung

  1. Ausbildungsjahr 560 €
  2. Ausbildungsjahr 610 €
  3. Ausbildungsjahr 680 €


Weiterbildungsmöglichkeiten

Parkettleger-Meister • Spezialisierung auf bestimmte Beläge • Zusatzqualifizierungen wie Entsorgerschein • Bautechniker/Anwendungstechniker • Holztechniker • Selbständigkeit